Sekundäre Wasserversorgung

Intelligente Pumpenräume für die sekundäre Wasserversorgung

Das Edge-Computing-Gateway IG902 verbindet SPS vor Ort mit der Cloud, sammelt und verarbeitet Daten lokal und lädt sie in die Cloud hoch, um so sauberes, qualitativ hochwertiges Trinkwasser für die Stadtbewohner sicherzustellen.

 / Sekundäre Wasserversorgung

Hintergrund

Eine lokale Regierungsbehörde hat einen Plan zum Bau sekundärer Wasserversorgungsanlagen herausgegeben, um die Sicherheit der „letzten Meile“ der Wasserversorgung zu erhöhen, die Wasserqualität zu verbessern und die öffentliche Sicherheit und das Wohlbefinden zu steigern. Um einen einheitlichen Bau und eine einheitliche Verwaltung der sekundären Wasserversorgung zu erreichen, die Einhaltung der Wasserdruck- und Qualitätsstandards zu gewährleisten und die Sicherheit zu gewährleisten, will eine lokale Wassergruppe die Qualität der Wasserversorgung und das Nutzererlebnis durch innovative Technologien und Dienstleistungen verbessern.

Konkret möchte die Gruppe den Anlagenbetrieb rund um die Uhr überwachen, Echtzeitdaten zur Wasserqualität erfassen und Störungen an den Anlagen sowie Probleme mit der Wasserqualität umgehend erkennen. Dies gewährleistet eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung der Bevölkerung.

Sekundärwasserversorgung - Hintergrund

Kundenanforderungen

Echtzeitüberwachung und Datenkontrolle

Die Fernüberwachung und -verwaltung mehrerer über Gemeinden verteilter Pumpenräume ermöglicht die Beobachtung des Betriebsstatus und der Wasserqualität in Echtzeit, wodurch die Effizienz der Verwaltung gesteigert und eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung für die Einwohner sichergestellt wird.

Schnelle Warnungen, dauerhafte Wasserqualität

Online-Warndienste ermöglichen es dem Wartungspersonal, Anomalien der Wasserqualität sofort zu erkennen und so eine Verunreinigung oder Verschlechterung der Wasserqualität zu verhindern und die Wasserqualität wirksam zu schützen.

Intelligente Analysen für mehr Nachhaltigkeit

Erzielen Sie eine intelligente Diagnose des Betriebszustands des Wasserversorgungssystems durch eingehende Datenexploration und -analyse. Dies hilft, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die Ressourcenverschwendung zu reduzieren und die Optimierung des Wasserversorgungssystems zu erleichtern.

Lösung

InHand-Lösung für die sekundäre Wasserversorgung

Die Lösung von InHand besteht aus SPS, Wechselrichtern, HMIs, einem Videoüberwachungssystem, dem InHand-Switch ISE1005D, dem Edge-Computing-Gateway IG902 und einer Remote-Plattform für die sekundäre Wasserversorgung.

SPS, HMIs und Kameras im Pumpenraum sind über ISE1005D mit dem IG902 verbunden. Der IG902 erfasst im Sekundentakt Tausende von Gerätebetriebsvariablen, darunter pH-Wert, Trübung und Pumpenbetriebszeit.

Die erfassten Daten werden am Edge für Berechnungen und Wasserqualitätsalarme verarbeitet. Die verarbeiteten Daten werden über 4G- oder kabelgebundene Netzwerke an die Cloud (AWS, Azure oder private Clouds) gesendet. Die Cloud-Plattform ermöglicht die Fernüberwachung von Pumpenräumen und reagiert auf Steuerbefehle. Wartungspersonal kann über eine mobile App Statusaktualisierungen in Echtzeit abrufen. Störungsdaten werden an die Leitstelle gesendet, um eine Problemlösung aus der Ferne zu ermöglichen. Das IG902-Edge-Gateway in verschiedenen Pumpenräumen kann über den Geräte-Manager per Fernzugriff aktualisiert und konfiguriert werden. Der InConnect-VPN-Kanal ermöglicht die Fernfehlerbehebung und -aktualisierung von SPS.

Kapazitäten

Schnelle, sichere und zuverlässige Netzwerkkonnektivität

Das IoT-Edge-Gateway IG902 unterstützt LTE, WLAN und kabelgebundene Verbindungen. Es verfügt über mehrere Link-Redundanztechnologien, um konstant schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindungen zu gewährleisten und so einen unterbrechungsfreien Gerätebetrieb in einer Umgebung mit kontinuierlicher Netzwerkübertragung zu gewährleisten.

Unterstützt wichtige Protokolle und Clouds für einfaches Monitoring

Das industrielle IoT-Gateway IG902 unterstützt wichtige SPS-Protokolle wie die von Siemens, Mitsubishi, Omron usw. und erleichtert so das Senden von Gerätedaten an die Cloud zur Fernüberwachung und vorbeugenden Wartung, wodurch die Betriebskosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit verbessert werden.

Fernwartung von Kundengeräten mit dem InConnect

Das IG902 unterstützt den Fernzugriffsdienst InConnect und bietet einen VPN-Fernwartungskanal zum Aktualisieren und Debuggen von SPS-Programmen und zur schnellen Reaktion auf Gerätestörungen.

Einfaches Management für den Einsatz in großem Maßstab

Dank der webbasierten Konfiguration ist das IG902-Gateway benutzerfreundlich. Der Gerätemanager zentralisiert die Verwaltung zahlreicher Geräte und ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Gateway-Betriebsstatus von überall aus.

Produkte

Mehr Applikationen

Fernüberwachung von Lagern mit dem IG902 Edge Computing Gateway
Fernüberwachung von Lagern
Das Edge-Computing-Gateway IG902 unterstützt Sie dabei, Echtzeitdaten zum Lagerstatus zu erfassen und Daten zur Analyse und vorausschauenden Wartung in die Cloud hochzuladen.
Fernüberwachungslösung für die Abwasserbehandlung mit dem IG502 IoT Edge Gateway
Abwasserbehandlung
Das IG502 IoT-Edge-Gateway und das InConnect helfen bei der Bereitstellung von Echtzeitkommunikation und effizienter Überwachung und Steuerung.
Überwachung der städtischen Wärmeversorgung
Fernüberwachung des städtischen Wärmeversorgungssystems
Das IoT-Edge-Gateway IG902 ermöglicht es den Nutzern, den Betriebsstatus des Wärmeversorgungssystems zu überwachen, genaue und effektive Daten zu erfassen und so einen sicheren und stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.