InHand Networks stellt InVision ADAS-Lösung auf der ATA Management Conference & Exhibition 2025 vor
San Diego, CA – 25. Oktober 2025 — InHand Networks, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich IoT-Konnektivität und Edge Computing, hat offiziell seine InVision ADAS-Lösung am ATA Management Konferenz & Ausstellung (ATA MCE) 2025. Die neue Lösung stellt InHands neueste Anwendung von Edge AI im Bereich Flottenmanagement, indem es intelligentere Sicht und Echtzeitinformationen für die Fahrzeugsicherheit und den Fahrzeugbetrieb bereitstellt.

Das InVision ADAS-Lösung Mähdrescher Fahrerüberwachung (DMS), Erweiterte Fahrerassistenz (ADAS)und 360°-Sicht Fähigkeiten mit der MDT600 Treiberterminal, wodurch Echtzeitwarnungen, proaktives Coaching und intelligente Videoanalysen ermöglicht werden – alles lokal auf dem Gerät verarbeitet, ohne von einer Cloud-Konnektivität abhängig zu sein.
„Mit InVision ADAS verändern wir die Art und Weise, wie Flotten Sicherheit angehen“, sagte Sol, Produktmanager bei InHand Networks. „Dies ist mehr als nur ein Tablet- und Kamerasystem – es ist eine vollständig intelligente Edge-Plattform, die Schlussfolgerungen und Entscheidungen in Echtzeit direkt in die Fahrzeuge bringt und so dazu beiträgt, Unfälle zu verhindern, bevor sie passieren.“
Der Kern der Lösung ist die MDT600 Mobiles Datenterminal, ein robustes, KI-gestütztes Fahrerterminal mit einem 8-Kern-Prozessor und einer 6 TOPS NPU. Es dient als Gehirn der InVision ADAS-Lösung und führt KI-Algorithmen am Edge aus, um sofortige Warnungen, Live-Fahrercoaching und verbessertes Situationsbewusstsein zu ermöglichen – selbst in Umgebungen ohne Cloud-Konnektivität.

Auf der ATA MCE 2025 präsentiert InHand Networks eine Live-Demo des Fahrerüberwachungssystem (DMS), eines der Kernmerkmale der InVision ADAS-Lösung. Mithilfe von KI-gestützter Verhaltenserkennung erkennt das System Müdigkeit, Ablenkung und Telefonnutzung in Echtzeit und bietet sofortige visuelle und akustische Warnungen um Fahrern zu helfen, aufmerksam und sicher zu bleiben.
Die Markteinführung basiert auf der bewährten Expertise von InHand Networks in Edge Computing und FahrzeugvernetzungDas etablierte Portfolio des Unternehmens – einschließlich der Fahrzeug-Gateways der VG-Serie und Telematikgeräte der VT-Serie – wird häufig im öffentlichen Verkehr, in der Logistik, der öffentlichen Sicherheit und in gewerblichen Flotten eingesetzt. Die neue InVision ADAS-Lösung erweitert dieses Ökosystem und integriert fortschrittliche KI-Funktionen direkt in den Fahrzeugbetrieb, um Sichtbarkeit, Leistung und Sicherheit zu verbessern.
„Wir haben jahrelang daran gearbeitet, sichere, vernetzte und intelligente Flotten zu ermöglichen“, fügte Sol hinzu. „Mit InVision ADAS kombinieren wir diese Grundlage jetzt mit Edge AI, um das Flottenmanagement wirklich proaktiv zu gestalten – intelligenter, schneller und sicherer.“
Das Debüt der InVision ADAS-Lösung unterstreicht das anhaltende Engagement von InHand Networks für die Weiterentwicklung Vernetzte Mobilität durch die Kraft von Edge AI und Echtzeit-Intelligenz am Rand.
Weitere Informationen zum InVision ADAS-Lösung, besuchen InHand Networks am Stand 14052 während der ATA MCE 2025 oder erkunden Sie die Lösung online unter www.inhand.com.
Über InHand Networks
InHand Networks ist ein globaler Anbieter von industriellen IoT- und Edge-KI-Lösungen. Das 2001 gegründete Unternehmen bietet sichere, intelligente Konnektivität für Anwendungen in den Bereichen Industrieautomation, Smart Energy, Einzelhandel und Transport. Mit einem Portfolio, das Industrierouter, Edge-Gateways, Edge-Computer und KI-fähige Geräte umfasst, ermöglicht InHand Networks Unternehmen sichere Verbindungen, effizientes Computing und selbstbewusste Innovationen.