Was ist Carrier Aggregation (CA)?
In unserer vernetzten Welt sind Unternehmen für ihre täglichen Abläufe auf leistungsstarkes Internet angewiesen – von der Echtzeit-Datensynchronisierung im Einzelhandel über Videokonferenzen bis hin zur kritischen Kommunikation in abgelegenen oder Notfallsituationen. 5G bietet bereits deutliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Latenz, doch eine Technologie geht noch einen Schritt weiter: Carrier Aggregation (CA).
In diesem Artikel wird erläutert, was Carrier Aggregation ist, wie sie funktioniert und warum sie zu einer wesentlichen Funktion für bandbreitenintensive Geschäftsanwendungen wird.
Was ist Carrier Aggregation?
Um es zu verstehen, verwenden wir eine einfache Analogie:
Stellen Sie sich ein 5G-Netzwerk wie eine stark befahrene Autobahn vor, und das Spektrum (die Funkfrequenzen) sind die Fahrspuren auf dieser Straße. Ohne Carrier Aggregation kann Ihr Gerät (Telefon oder Router) nur eine einzige Spur zum Senden und Empfangen von Daten nutzen. Ist diese Spur überlastet, sinkt Ihre Geschwindigkeit.
Die Carrier-Aggregation-Technologie fungiert als intelligenter Verkehrsregler. Sie kombiniert mehrere nebeneinanderliegende oder nicht nebeneinanderliegende Spuren – auch solche auf unterschiedlichen Frequenzbändern – zu einer einzigen, superbreiten „Express-Spur“. Ihre Daten werden gleichzeitig über alle diese aggregierten Spuren übertragen.

Technisch gesehen ist Carrier Aggregation eine Funktion, die mehrere Trägerkanäle zusammenführt, um einem einzelnen Benutzergerät einen höheren Datendurchsatz und eine geringere Latenz zu bieten. Es handelt sich um eine grundlegende Technologie sowohl für 4G Advanced- als auch für 5G-Netzwerke.
Wie funktioniert Carrier Aggregation?
Carrier Aggregation wird hauptsächlich in drei Typen unterteilt:
1. Intra-Band Contiguous CA
Fasst zwei oder mehr Komponententräger zusammen, die innerhalb desselben Frequenzbands benachbart sind. Dies ist vergleichbar mit dem Zusammenführen aufeinanderfolgender Fahrspuren auf demselben Autobahnabschnitt – relativ einfach umzusetzen.

2. Intra-Band nicht-kontinuierliche CA
Fasst Träger innerhalb desselben Bandes zusammen, die jedoch durch eine Lücke getrennt sind. Dies ähnelt dem Zusammenführen nicht benachbarter Fahrspuren auf derselben Autobahn und erfordert eine komplexere Koordination.

3. Inter-Band-CA
Aggregiert Komponententräger aus verschiedenen Frequenzbändern. Dies ist die leistungsstärkste und komplexeste Form. Beispielsweise kann es ein Low-Band-Spektrum (z. B. n5, n28) – bekannt für seine breite Abdeckung und hervorragende Wanddurchdringung – mit einem Mid- oder High-Band-Spektrum (z. B. n78, n41) kombinieren – bekannt für seine rasante Geschwindigkeit und Kapazität. Ersteres sorgt für eine stabile, zuverlässige Verbindung, während Letzteres Spitzenleistung liefert und Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet.
Für Unternehmensanwendungen bietet die Inter-Band Carrier Aggregation den größten Nutzen, indem sie alle verfügbaren Spektrumressourcen intelligent nutzt, um unter allen Bedingungen eine optimale Netzwerkleistung sicherzustellen.

Warum ist Carrier Aggregation für Unternehmensszenarien unerlässlich?
Für Verbraucher bedeutet CA möglicherweise schnellere Video-Downloads. Für Unternehmen bedeutet es betriebliche Stabilität, Produktivität und einen Wettbewerbsvorteil.
• Maximale Geschwindigkeit für hohe Parallelität
In Büros oder Einzelhandelsgeschäften sind Dutzende oder sogar Hunderte von Geräten gleichzeitig online. Die enorme Bandbreite von CA bewältigt mühelos anspruchsvolle Anwendungen wie unternehmensweite Videokonferenzen, den Zugriff auf Cloud-basierte ERP-Systeme und die Synchronisierung großer Dateien und verhindert so, dass Netzwerkverzögerungen zu einem Engpass für die Produktivität werden.
• Unübertroffene Zuverlässigkeit für kritische Operationen
Durch die Bündelung mehrerer Träger bleibt Ihre Verbindung stabil, selbst wenn ein Frequenzband Störungen oder Überlastungen aufweist. Daten fließen nahtlos über alternative Bänder. Diese Redundanz erhöht die Netzwerkzuverlässigkeit erheblich und bietet „Always-On“-Konnektivität für unternehmenskritische Aufgaben wie POS-Transaktionen und Videoüberwachungs-Uploads.
• Geringe Latenz für Echtzeitanwendungen
Bei Außeneinsätzen, Notfalleinsätzen und Live-Übertragungen ist ein nahezu sofortiger Upload von HD-Aufnahmen in eine Kommandozentrale oder in die Cloud erforderlich. CA reduziert die Netzwerklatenz drastisch und ermöglicht so Remote-Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung in Echtzeit.
• Maximieren Sie den ROI
Unternehmen können die verschiedenen 5G-Bänder der Netzbetreiber voll ausnutzen. Sie erhalten mehrere Leistungsstufen zum Preis von einer und maximieren so den Wert Ihrer Netzwerkinvestition.
FWA12: Die leistungsstarke Konvergenz von 5G CA und Wi-Fi 7 MLO
Die Konvergenz fortschrittlicher Wireless-Technologien verändert die Möglichkeiten der Unternehmenskonnektivität. Dank Multi-Link Operation (MLO) von Wi-Fi 7 (weitere Informationen zu Wi-Fi 7 finden Sie in unserem Blog: Was ist Wi-Fi 7?) können Geräte nun gleichzeitig über mehrere Frequenzbänder kommunizieren, was den Durchsatz drastisch erhöht und die Latenz im lokalen Netzwerk reduziert. Kombiniert mit 5G Carrier Aggregation – die mehrere Mobilfunkbänder für höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Weitverkehrsnetz zusammenführt – entsteht eine leistungsstarke, integrierte Lösung, die sich perfekt für anspruchsvolle Umgebungen eignet.
Wir freuen uns, die bevorstehende Markteinführung unseres 5G Wi-Fi 7 Routers FWA12 bekannt zu geben, der Wi-Fi 7 MLO und 5G Carrier Aggregation auf einer einzigen Plattform vereint. Dieser Router wurde für Unternehmen entwickelt, die eine extrem reaktionsschnelle und zukunftssichere Konnektivität benötigen – darunter Einzelhandelsketten, Unternehmenszentralen und Außendienstmitarbeiter – und bietet einen nahtlosen Upgrade-Pfad für alle, die bereit sind, die nächste Generation der Wireless-Technologie zu nutzen.
Verwandte Produkte: